Repositorienmanagement PHAIDRA-Services

Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Informatikdienst der Universität Wien spezifische Repositorien (Dokumentenserver der Universität) an. Die Systeme eignen sich zum Einsatz in Forschung und Lehre bzw. Sammlungen und für die Aufbewahrung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Materialien. Wir beraten zudem Forschende und Lehrende an der Universität Wien in Bezug auf digitale Langzeitarchivierung und Forschungsdatenmanagement (FDM).

 

>>> Wir feiern: 15 Jahre PHAIDRA online!

 

Special: RLP Research Library Podcast - von Martin Gasteiner und Martin Forster

 

Systeme

Tools

Netzwerke

Weiteres

 

Alle Services im Überblick

 Neuigkeiten

17.05.2023
 

How to PHAIDRA in English

There is a new webcast on the new PHAIDRA interface.

02.05.2023
 

Open Access Events 2023

Two main events: International Open Access Week and Open Access Days in 2023!

13.04.2023
 

Guidelines für Open Science

Ein kompakter und einfacher Leitfaden ist erschienen für Forscher*innen, die die Ziele einer offenen Wissenschaft Schritt für Schritt umsetzen wollen.

 Schulungen und Workshops

11.01.2023
 

Ausblick auf das nächste Semester

Die nächsten Veranstaltungen zu Datenmanagement und Langzeitarchivierung mit PHAIDRA-Services finden wieder im Wintersemester 2023/2024 statt.

02.05.2023
 

Outlook for the next semester

The next events on data management and long-term archiving with PHAIDRA-Services will take place again in the winter semester 2023/2024.

 Hinweise

Webcast "How to PHAIDRA"

Es gibt einen neuen Webcast zur neuen Oberfläche von PHAIDRA.

Phaidra kommt zu Ihnen

Buchen Sie einen Vortrag zu Datenmanagement und Langzeitarchivierung für Ihre (Lehr)Veranstaltung an der Universität Wien.

Podcast!

RLP Research Library Podcast - Martin Gasteiner im Gespräch mit Forschenden und Bibliothekar*innen.

FAIR Office Austria

Das Büro ist Anlaufstelle für die Umsetzung der FAIR Prinzipien im Forschungsdatenmanagement in Österreich.

Rechteklärung in Digitalisierungsprojekten

Das Digitale Deutsche Frauenarchiv hat eine übersichtliche Broschüre mit juristischen Tipps für die praktische Arbeit herausgegeben.

Forschung und Digitales

Beispiel: Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien