UNIDAM

UNIDAM ist das Digital Asset Management System der Universität Wien, das speziell für Forschung und Lehre konzipiert wurde. Es wird von der DLE Bibliotheks- und Archivwesen betreut, insbesondere von der Abteilung Repositorienmanagement PHAIDRA-Services. 

Das System basiert auf dem Content Management System Easydb, das seit 2003 von der Berliner Firma Programmfabrik GmbH entwickelt wird. Easydb ist eine webbasierte Software zur Verwaltung digitaler Medieninhalte und ermöglicht die effiziente Organisation, Verschlagwortung, Suche und Veröffentlichung von verschiedensten Medienarten wie Bildern, Videos, Musik und Office-Dokumenten. Die Version 5, die seit 2018 im Einsatz ist, bietet eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche sowie erweiterte Funktionen, die den spezifischen Anforderungen von Forschung und Lehre gerecht werden.

Easydb steht auch für den Aufbau und die Verwaltung von Forschungsdaten zur Verfügung. Dies ermöglicht eine umfassende und strukturierte Erfassung, Verwaltung und Archivierung wissenschaftlicher Daten, die für die Weiterverwendung und Nachnutzung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unerlässlich sind.

 

Funktionen von UNIDAM

  • Eingabe und Verschlagwortung: Lehrende und Forschende können ihre digitalen Assets wie Forschungsdaten, Lehrmaterialien und multimediale Inhalte problemlos in das System hochladen und mit Schlagwörtern versehen, um eine einfache und intuitive Suche zu gewährleisten.
  • Recherche und Zugriff: Die umfangreichen Suchfunktionen ermöglichen es Nutzer*innen, schnell und zielgerichtet auf die benötigten Inhalte zuzugreifen. Dies fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen innerhalb der Universität.
  • Veröffentlichung und Sharing: Mit UNIDAM können digitale Inhalte nicht nur intern verwaltet, sondern auch veröffentlicht und mit anderen geteilt werden. Dies unterstützt die Sichtbarkeit und den Impact der Forschungs- und Lehrtätigkeiten.
  • Sicherheitsstandards: Das System erfüllt hohe Sicherheitsstandards und sorgt dafür, dass sensible Daten geschützt und nur autorisierten Nutzer*innen zugänglich sind.

 

Vorteile für die Nutzer*innen

  • Effizienzsteigerung: Durch die zentrale Verwaltung und die leistungsstarken Suchfunktionen sparen Lehrende und Forschende wertvolle Zeit bei der Organisation und Recherche digitaler Inhalte.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienoberfläche von Easydb erleichtert den Einstieg und die tägliche Nutzung des Systems, auch für technisch weniger versierte Personen.
  • Flexibilität: Dank der webbasierten Natur von Easydb ist der Zugriff auf UNIDAM von überall und zu jeder Zeit möglich, was besonders in Zeiten von Homeoffice und Online-Lehre von Vorteil ist.
  • Unterstützung und Beratung: Das Team von PHAIDRA-Services steht den Nutzer:innen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und individuelle Beratung zu leisten.

 

Verantwortliche Personen

  • Management: Martin Gasteiner
  • Technische Betreuung: Janos Bekesi
  • Fachexperte: Martin Engel

 

Kontakt

Um Zugang zum System zu erhalten oder ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an unidam@univie.ac.at. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Nutzung von UNIDAM zu unterstützen und zu begleiten.

UNIDAM LogIn