Repositorienmanagement PHAIDRA-Services
Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Informatikdienst der Universität Wien spezifische Repositorien (Dokumentenserver der Universität) an. Die Systeme eignen sich zum Einsatz in Forschung und Lehre bzw. Sammlungen und für die Aufbewahrung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Materialien. Wir beraten zudem Forschende und Lehrende an der Universität Wien in Bezug auf digitale Langzeitarchivierung und Forschungsdatenmanagement (FDM).
>>> Wir feiern: 15 Jahre PHAIDRA online!
Special: RLP Research Library Podcast - von Martin Gasteiner und Martin Forster
Systeme
- PHAIDRA Repositorium (Metadaten | Juristische Informationen | Nutzungsbedingungen | Anleitungen | FAQ Phaidra)
- PHAIDRA Sandbox (Testinstanz im Netz der Universität Wien zum Ausprobieren aller Funktionalitäten des Repositoriums PHAIDRA)
- PHAIDRA Depot (Langzeitarchivierung für außeruniversitäre Institute und Projekte)
- PHAIDRA Local (digitales Archiv im Netz der Universität Wien)
- u:scholar (Institutional Repository der Universität Wien für Erst- und Zweitveröffentlichungen)
- UNIDAM (Digital Asset Management System der Universität Wien)
- PHAIDRA Share (Kontakt: support.phaidra@univie.ac.at)
- GitLab (Kontakt: support.phaidra@univie.ac.at)
Tools
- Transkribus und Topic Modeling (automatische Handschriftenerkennung und Inhaltsvisualisierung)
- PHAIDRA Vokabular-Server (kontrollierte Vokabulare aufbauen)
- PHAIDRA add-ons (Datenbanken DLBT und YARM4PHAIDRA)
- Mattermost (Instant-Messaging Dienst, Kontakt: support.phaidra@univie.ac.at)
Netzwerke
- PHAIDRA Netzwerk (Partnerinstitutionen mit PHAIDRA-Instanzen)
- code4research (Netzwerk für nachhaltige Softwareentwicklung)
- RepManNet (Netzwerk für Repositorienmanager*innen)
Weiteres
- Beratung zum Datenmanagementplan
- Anbindung an Projekte
- Open Science mit PHAIDRA
- FDM Policy an der Universität Wien