Repositorienmanagement PHAIDRA-Services
Die Abteilung ist Teil der DLE Bibliotheks- und Archivwesen und bietet in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Informatikdienst der Universität Wien spezifische Repositorien (Dokumentenserver der Universität) an. Die Systeme eignen sich zum Einsatz in Forschung und Lehre bzw. Sammlungen und für die Aufbewahrung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Materialien. Die Abteilung berät zudem Forschende und Lehrende an der Universität Wien in Bezug auf digitale Langzeitarchivierung und Forschungsdatenmanagement (FDM).
Weitere Services: Transkribus und Topic Modeling (automatische Handschriftenerkennung und Inhaltsvisualisierung) und UNIDAM (Digital Asset Management System der Universität Wien)
PHAIDRA Repositorium
Metadaten | Juristische Informationen | Nutzungsbedingungen | Anleitungen | FAQ Phaidra
Unsere weiteren Systeme: PHAIDRA Sandbox (Testinstanz im Netz der Universität Wien zum Ausprobieren aller Funktionalitäten des Repositoriums PHAIDRA), PHAIDRA Depot (Langzeitarchivierung für außeruniversitäre Institute und Projekte), Phaidra Local (digitales Archiv im Netz der Universität Wien), u:scholar (Institutional Repository der Universität Wien für Erst- und Zweitveröffentlichungen)
Unsere Netzwerke: PHAIDRA Netzwerk (Partnerinstitutionen mit PHAIDRA-Instanzen), code4research (Netzwerk für nachhaltige Softwareentwicklung), RepManNet (Netzwerk für Repositorienmanager*innen)
Beratung zum Datenmanagementplan